12/12/23
Die Switch-Serie von Zyxel Networks begegnet den steigenden Kosten mit einer raffinierten Energiesparlösung
Mit energieeffizienten Switches von Zyxel Networks trotzen Unternehmen dem Kosten-Druck und erreichen ihre Nachhaltigkeitsziele.
Zyxel Networks, ein führender Anbieter von sicheren, KI-gestützten Cloud-Netzwerklösungen, bietet Unternehmen mit seinen energiesparenden Switches die Möglichkeit, die Energiekosten zu senken, den Betrieb zu rationalisieren und die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Da die Strompreise in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind, zeigen Studien, dass kleine Unternehmen zu den am stärksten gefährdeten Wirtschaftsakteuren gehören und Kostensenkungen für viele eine Frage des Überlebens sind. Die Switches von Zyxel Networks bieten eine passende Lösung für diese Herausforderung und helfen Unternehmen, Bereiche zu identifizieren, in denen die Effizienz gesteigert und Energiesparmaßnahmen ergriffen werden können.
"KMUs stehen aufgrund makroökonomischer Herausforderungen, insbesondere steigender Energiekosten, unter erhöhtem Druck", so Kell Lin, Senior Associate Vice President der Networking Strategic Business Unit von Zyxel Networks. "Diese Unternehmen brauchen Technologien, die die Effizienz und die Nachhaltigkeit fördern und ihnen helfen, den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig Geld zu sparen. Unsere Switches mit ihren Energiesparfunktionen können in diesen schwierigen Zeiten schnelle Erfolge und eine dringend benötigte Atempause bringen."
Unmittelbare Einsparungen mit PoE-Scheduling
Die einfache Maßnahme, angeschlossene Geräte während der arbeitsfreien Zeit auszuschalten, kann Unternehmen Hunderte von Dollar pro Jahr sparen. Mit der PoE-Zeitplanungsfunktion, die von den Smart Managed, Layer 2 Plus und Layer 3 Access PoE-Switches von Zyxel Networks unterstützt wird, können Benutzer festlegen, wann die Switches angeschlossene Geräte mit Strom versorgen und zu welchem Zeitpunkt der Strom automatisch abgeschaltet wird.
In einer typischen KMU-Umgebung, in der 20 PoE-APs installiert sind, kann die Planung ihrer Abschaltung während der arbeitsfreien Zeit zu Einsparungen von bis zu 280.[1] Euro pro Jahr führen. Die Kosteneinsparung ist nur einen einfachen Schritt entfernt, und zwar über die Switch-Verwaltungsschnittstelle.
Intelligente Lüfter bedeuten intelligente Einsparungen
Zusätzlich zur PoE-Zeitplanungsfunktion verfügen ausgewählte Zyxel Switches, wie die XGS2220-Serie, über ein intelligentes Lüfterdesign. Diese Innovation passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Gerätetemperatur an und verhindert so, dass Energie verschwendet wird, indem der Lüfter ständig mit voller Leistung läuft. Für Unternehmen, die zehn Switches mit einem intelligenten Lüfterdesign wie den XGS2220-54FP einsetzen, könnten die potenziellen Einsparungen pro Jahr[2] leicht eine anständige Kaffeemaschine für das Büro abdecken.
PoE-Verbrauchsmodus zur Optimierung der Netzwerk-TCO
Weitere Einsparungen können durch den PoE-Verbrauchsmodus der Switches von Zyxel Networks erschlossen werden. Dieser ist in die Smart Managed, Layer 2 Plus und Layer 3 Access PoE-Switches integriert und misst den Stromverbrauchsstatus jedes Geräts und stellt sicher, dass es nur so viel Strom erhält, wie es benötigt. Dadurch wird nicht nur Energie gespart, sondern auch ein größerer Teil des Energiebudgets für zusätzliche Geräte reserviert, was die Gesamtbetriebskosten (TCO) des Netzwerks reduziert.
Zyxel Networks bietet ein umfassendes Angebot an Netzwerk-Switches - von unmanaged bis Layer-3-Aggregation, von Standalone bis Cloud-managed, von Gigabit- bis 10G-Geschwindigkeit - und bietet Unternehmen damit maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen. Um mehr über die Switches von Zyxel Networks zu erfahren, besuchen Sie: https://www.zyxel.com/de/de/products/switch
[1] Die Berechnung der Einsparungen basiert auf einem Netzwerk mit 20 APs miteinem Stromverbrauch von 15 W, die 118 Stunden pro Woche für 52 Wochenausgeschaltet sind, unter Verwendung der aktuellen Strompreise in denwichtigsten Regionen. Die tatsächliche Schätzung kann je nach den Bedingungenund dem Standort, an dem die Geräte betrieben werden, variieren.
[2] Die Berechnung der Einsparungen basiert auf der Energieeinsparung von 17Watt pro Stunde eines Schalters mit intelligentem Gebläse (XGS2220-54FP) imVergleich zu einem Schalter ohne intelligentes Gebläse, der mit vollerGeschwindigkeit arbeitet. Die geschätzten Einsparungen belaufen sich auf Euro € 298 pro Netzwerk und Jahr. Dietatsächliche Schätzung kann je nach Zustand und Standort, an dem die Gerätebetrieben werden, variieren.
Luke Harley